Gesundheitswandern

Gesundheitswandern kombiniert das klassische Wandern mit gezielten Übungen zur Kräftigung, Mobilisation, Koordination, Dehnung und Entspannung. Es hilft, spezifische gesundheitliche Ziele zu erreichen, wie z.B. die Verbesserung der Herz-Kreislauf-Gesundheit oder die Reduktion von Rückenschmerzen.

 

 

Das bietet dir Gesundheitswandern!

Frische Luft und Natur

Entfliehe dem Alltagsstress und genieße die Ruhe und Schönheit der Natur. Wandern bietet dir die perfekte Möglichkeit, den Kopf frei zu bekommen und trägt zur Stärkung des Herz-Kreislauf- und Immunsystems bei.

Entdeckung neuer Orte

Beim Wandern kannst du neue Landschaften und Sehenswürdigkeiten entdecken, und deine Umgebung auf eine ganz neue Art erleben.

Soziale Kontakte

Triff gleichgesinnte Menschen und teile deine Wandererlebnisse. Gemein sam macht es noch mehr Spaß.

Gezielte Gesundheitsförderung

Gesundheitswandern kombiniert das klassische Wandern mit gezielten Übungen zur Kräftigung, Mobilisation, Koordination, Dehnung und Entspannung. Es hilft, spezifische gesundheitliche Ziele zu erreichen, wie z.B. die Verbesserung der Herz-Kreislauf-Gesundheit oder die Reduktion von Rückenschmerzen.

Bewegung & individuelle Betreuung für jeden 

Als ausgebildete DWV-Gesundheitswanderführerin® biete ich dir eine professionelle Anleitung und Unterstützung, damit du sicher und effektiv trainierst.

Egal ob Anfänger, erfahrener Wanderer, jung oder alt, Gesundheitswandern ist für jede Alters- und Fitnessstufe geeignet. Es fördert die Ausdauer und stärkt die Muskulatur auf sanfte Weise.

Stärkung

Stärkung der Muskulatur mit einfachen Übungen

Koordination

Stärkung des Gleichgewicht und der Körpermitte

Mobilation

Stärkung der Beweglichkeit und Prevention gegen Stolpern und Stürzen

Dehnung

Dehnung der Muskulatur mit einfachen Übungen

Die Vorteile des Gesundheitswanderns auf einen Blick:

» Körperliche Fitness

Wandern stärkt deine Muskeln und fördert die Beweglichkeit.

» Entspannung und Erholung

Lass die Hektik des Alltags hinter dir und finde Ruhe und Entspannung in der Natur.

» Psychische Gesundheit

Reduziert Stress, verbessert die Stimmung, hilft gegen Depressionen und fördert die mentale Gesundheit.

» Gewichtsmanagement

Unterstützt bei der Gewichtsreduktion und hält dich fit.

» Prävention von Krankheiten

Beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Osteoporose vor.

» Verbesserung der körperlichen Fitness

Kräftigt die Muskulatur und fördert die Beweglichkeit.

» Naturnähe

Fördert ein bewusstes Erleben der Natur und stärkt das Umweltbewusstsein.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.